
Termin: | Mo, 12.07. - Sa, 17.07.2021 |
|
Preis pro Person: | im Doppelzimmer € 770,00 | |
EZ- Zuschlag € 185,00 | ||
Reiseversicherung ab € 47,00 |
Auf des Pilgers Spuren zu den bekannten Wallfahrtsorten
Reisebegleitung Pfarrer Mag. Johannes Blaschek
Flüeli –Ranft-Sachseln
Der Wallfahrtsort war die Heimat und Wirkungsstätte des Schweizer Nationalheiligen Nikolaus von der Füeli, der auch als Bruder Klaus bekannt ist.
La Salette
Hoch oben in den französischen Alpen liegt der Wallfahrtsort La Salette mit der Basilika Notre Dame de La Salette - Hier erschien die Mutter Gottes zwei Hirtenkindern
Taize
Taize gilt als Symbol der ökumenischen Bewegung. Der kleine Ort ist Sitz einer geistlichen Gemeinschaft, die zum Treffpunkt für Jugendliche aus der ganzen Welt wurde.
Maria Einsiedeln
Seit dem Mittelalter zählt Maria Einsiedeln zu den bedeutendsten Wallfahrtsorten Europas. Im Haus Mariens – so wird die Gnadenkapelle des Wallfahrtsortes
genannt – sehen wir das berühmte Gnadenbild der Schwarzen Madonna.
1. Tag: Geboltskirchen – Braunau – München – Memmingen – Bregenz – Feldkirch – Vaduz – Sargans – Pfäffikon – Wadenswill – Baar – Cham – Luzern – Sachseln
2. Tag: Sachseln – Brienzer See – Interlaken – Thurner See – Bern – Murten – entlang des Neuburger Sees nach Lausanne – Genf – Grenoble – Vizille – Corps –
La Salette
3. Tag: Ganztägiger Aufenthalt in La Salette mit Teilnahme an der abendlichen Lichterprozessio
4. Tag: La Salette – Corps – Grenoble – Lyon – Macon – Taize (Aufenthalt) – Cluny
5. Tag: Cluny – Besancon – Mulhouse – Basel – Zürich – Maria Einsiedeln
6. Tag: Maria Einsiedeln – Vaduz – Feldkirch – Bludenz – Arlberg – Landeck – Stams – Innsbruck – Salzburg – Geboltskirchen
Inkludierte Leistungen:
o Busfahrt mit modernem Reisebus
o Eintrittsgebühren und Führungen
o 5x Halbpension
Termin: | Di, 19.10. - Do, 21.10.2021 |
|
Preis pro Person: | im Doppelzimmer € 279,00 | |
EZ - Zuschlag € 40,00 |
||
Reiseversicherung € 25,00 |
Lassen Sie sich überraschen wohin Sie die Reise führt! Sie buchen, packen und beginnen eine Reise voller Spannung, Spaß und Unterhaltung.
1. Tag: Auf unserem Weg begleiten uns bekannte Orte und Städte – es geht vorbei am großen Wasser in ein wunderschönes Tal zu einem Bergsteigerdorf. Ein besonderes Erlebnis erwartet uns auf einem Schlossgut. Weiter geht die Fahrt entlang eines Flusses zum Hotel, wo wir zwei Nächte verbringen.
2. Tag: Eine pulsierende Kleinstadt bietet eine Vielzahl von eindrucksvollen Plätzen. Wir entdecken romantische Gassen und lassen uns verführen in eine traumhafte und einzigartige Umgebung der ganz besonderen Art.
3. Tag: Nach dem Frühstück treten wir wieder die Heimreise an. Der Weg führt uns entlang eines Flusses. Bei einer kleinen Wanderung erwartet uns ein großartiges Naturerlebnis – weiter geht es an Seen und Städten vorbei wieder heimwärts.
Inkludierte Leistungen:
• Busfahrt mit modernem Reisebus
• Sämtliche Eintritte und Führungen
• 2 x Halbpension
Termin: | Mo, 23.08. - Fr, 27.08.2021 |
|
Preis pro Person: | im Doppelzimmer € 475,00 | |
EZ Zuschlag € 60,00 |
||
Reiseversicherung € 37,00 |
Reiseleitung Leopold Perndorfer
Osttirol - die bekannte Urlaubsregion umfasst das obere Drautal, das Iseltal und die wunderschönen Seitentäler wie Virgental, Defereggental, Villgratental, Kalsertal usw. Es ist rundherum von den Hochgebirgen Hohe Tauern mit dem Großglockner, dem Großvenediger, der Riesenfernergruppe und den Karnischen Alpen umgeben.
1. Tag:
Aistersheim (Abfahrt um 6.30 Uhr) – Schwanenstadt – Regau – Mondsee – Salzburg – Radstadt – Obertauern – Mauterndorf – Tamsweg – Predlitz – Fahrt zur Turrach (Aufenthalt und Mittag am Turracher See) – Ebene Reichenau – Bad Kleinkirchheim – Radenthein – Millstätter See (Kaffeepause) – Spittal/Drau – Möllbrücke – Greifenburg – Lienz (Quartierberzug im Hotel Goldener Fisch)
2. Tag:
Lienz – Oberdrauburg – Gailberg – Kötschach durchs Lesachtal nach Maria-Luggau (Aufenthalt im bekannten Wallfahrtsort) – Kartitsch – Fahrt ins Villgratental nach Kalkstein (Aufenthalt und Mittag – herrlicher Ausblick auf die umliegenden Berggipfel) - Rückfahrt entlang der Pustertaler Höhenstraße nach Lienz (anschließend kurzer Stadtrundgang in Lienz)
3.Tag:
Lienz – Sillian – Innichen – durchs Sextener Tal – über den Kreuzberg – Santo Stefano – Auronzo – Fahrt Rund um die Drei Zinnen – entlang des Misurina See – Fahrt zur Auronzo Hütte (Aufenthalt und Mittag) anschließend Fahrt nach Cortina `d Ampezzo (Aufenthalt im bekannten Wintersportort) – Toblach – Innichen – Sillian – Lienz
4. Tag:
Lienz – Matrei – Fahrt ins Virgental und zu den Umbalfällen. Das Virgental wird auch das Sonnendorf auf 1.200 m Seehöhe genannt. Hier genießt man das herrliche Panorama der umliegenden Berggipfel und wird auch das „Meran Osttirols“ genannt. Die Umbalfälle liegen im Oberlauf der Isel und eröffnen beeindruckende Ausblicke auf die Wasserfälle bei der Islitzeralm – Rückfahrt über Lienz nach Nußdorf-Debant mit Besuch des Kollnighof (bei einer Hoftour erfahren wir Wissenswertes über die Produkte von Käse&Joghurt aus frischer Schafmilch mit Verkostung und Einkaufsmöglichkeit) – Lienz
5. Tag:
Lienz – Matrei – entlang der Felbertauernstraße – Mittersill - Neukichen/Großvenediger – Krimmler Wasserfälle (Aufenthalt und Mittag) - Rückfahrt über Mittersill – Zell/See – Saalfelden – Lofer Salzburg – Mondsee - Seewalchen – Regau – Schwanenstadt – Aistersheim
Inkludierte Leistungen:
Busfahrt mit Busjause am 1. Tag
4 x Halbpension im Hotel Goldener Fisch
Maut Auronzo Hütte
Eintritt Krimmler Wasserfallweg
Eintritt Kollnighof
Stadtrundgang Lienz
Termin: | Mi, 23.06. - Sa, 26.06.2021 |
|
Preis pro Person: | im Doppelzimmer € 430,00 | |
EZ-Zuschlag € 60,00 |
||
Reiseversicherung € 37,00 |
Als Südsteiermark wird heute der südliche Teil des österreichischen Bundeslandes Steiermark bezeichnet. Die Südsteiermark hat eine hügelige Landschaft und gilt als Anbaugebiet für hervorragenden Wein. In der südsteirischen Weinstraße bestimmen Zeitgemäße Weinbauarchitektur und die wunderschön revitalisierte Baukultur das Landschaftsbild. Sichtbar sind nach wie vor die Art und Weise, wie man seit Generationen die Weinberge, Streuobstwiesen, Wälder und Äcker kultiviert und gewachsenes Brauchtum bewahrt. Daran hat sich bis heute nichts geändert.
1.Tag: Anreise
Geboltskirchen (Abfahrt um 6.00 Uhr) – Haag – Wels – Kirchdorf – Pyhrn – Trieben – St. Michael – Judenburg – übers Gaberl – Köflach (Mittag) – Piber (Führung im Gestüt) – Bärnbach (Hundertwasserkirche) – Ligist – Stainz – Deutschlandsberg – Schwanberg
2. Tag:
Schwanberg – Deutschlandsberg – Stainz (10.00 Uhr Fahrt mit dem Flascherlzug) – Preding – Wundschuh (Besuch des Erlebnishof Reczek mit Mittagspause und Besuch des Heimatmuseum & Verkostung von Kürbiskernöllikör) – Rückfahrt über Leibnitz – entlang der Sausaler Weinstraße nach Kitzeck (höchstgelegener Weinort Österreichs) Gaisriegel – Demmerkogel – hier steht der größte Klapotetz mit einer Höhe von 17m. Erbauer des größten Klapotetz , das Wahrzeichen des Steirischen Weinlandes - ist Herr Perl (Besichtigung) – St. Andrä/Sausaal – St. Michael/Sulmtal - Schwanberg
3. Tag:
Schwanberg – Fahrt nach Wielfresen zur Strutz-Mühle (Besichtigung der historischen Mühle – Österreichs schönster Platz 2020 – das Naturjuwel liegt im Tal der weißen Sulm in einem Ort, wie es früher einmal war) – Eibiswald – Arnfels Gamlitz (Traktorfahrt durch die südsteirischen Weinberge) durch das hügelige Weinland geht es entlang der Grenzpanoramastraße zwischen Österreich und Slowenien, vorbei an wunderschönen Weinhängen, zu einer Buschenschank Rückfahrt über Leutschach – Arnfels – Eibiswald nach Schwanberg
4. Tag: Heimreise
Schwanberg – Deutschlandsberg (Aufenthalt in der sehenswerten Altstadt) – über die Weinebene Glashütten – Bad St. Leonhard – Obdacher Sattel – Judenburg – Hohentauern – Trieben – Liezen – Stainach – durchs Ausseerland – Bad Aussee – Pötschenpaß – Bad Ischl – Gmunden – Vöcklabruck – Geboltskirchen
Inkludierte Leistungen:
• Busfahrt mit Busjause bei Anreise
• 3x Halbpension im Gasthaus Mauthner in Schwanberg
• Führung im Gestüt Piber
• Fahrt mit dem Flascherlzug
• Erlebnishof Reczek mit Mittagsjause
• Traktorrundfahrt Gamlitz
• Besuch Strutz-Mühle
• Besuch Klapotetz
Termin: | Mi, 07.04. - Sa, 10.04.2021 |
|
Preis pro Person: | im Doppelzimmer € 495,00 | |
EZ-Zuschlag € 79,00 |
||
Reiseversicherung € 37,00 |
Reiseleitung: Gottfried Roithinger
1. Tag:
Attnang (Abfahrt ca. 5.00 Uhr) – Schwanenstadt – Niederthalheim – Gaspoltshofen - Geboltskirchen – Haag – Suben – Regensburg – Nürnberg – Würzburg – Fulda
Kassel Osnabrück – Lingen (Quartierbezug)
2. Tag:
Lingen – Spelle (8. 30 Uhr Werksbesichtigung von Krone Landtechnik mit Mittagessen anschließend Besuch des Krone Museums) – Fahrt nach Papenburg (16.00
Uhr Besichtigung der Meyer Werft) – Rückfahrt zum Quartier in Lingen
KRONE Landtechnik entstand in Spelle aus einer 1906 gegründeten Schmiede und entwickelte sich zu einem Komplettanbieter im Bereich der Grünfutterernte.
Ein zusätzlicher Produktionsstandort wurde im Werlte gegründet, wo Aufbauten und Nutzfahrzeuganhänger für LKW`s produziert werden. Das angeschlossene
Museum bietet nicht nur viele Exponate von Krone Landtechnik, sondern auch Oldtimer von namhaften Herstellern (Lanz, Hanomag usw.) aus den Gründerjahren.
Die Meyer Werft ist eine der größten und modernsten Schiffswerften der Welt – in riesigen Produktions- und Dockhallen werden Kreuzfahrtschiffe für
internationale Reedereien gebaut. Seit rund 225 Jahren werden hier Luxusliner gebaut (die Meyer Werft gilt als Technologieführer des Kreuzfahrtschiffbaus).
3. Tag:
Lingen – Cloppenburg – Bremen – Hamburg (ca. 13.00 Uhr Besichtigung und anschließend Hafenrundfahrt und freier Aufenthalt)
Hafenrundfahrt Hamburg - bei einer Schiffsrundfahrt im größten Hafen Deutschlands sehen wir die berühmte Speicherstadt, Ozeanriesen, Fleete und Schleusen.
Hier genießen wir die einmalige Stimmung der Weltstadt und das einzigartige Panorama des Hafens.
4. Tag:
Hamburg – Hannover – Magdeburg – Halle/Salle (Aufenthalt) Leipzig – Hof – Weiden - Regensburg – Passau – Rückfahrt zu den Einstiegsstellen nach Geboltskirchen
Inkludierte Leistungen:
o Busfahrt mit modernem Reisebus
o Busjause bei Anreise
o 2 x Halbpension in Lingen
o 1 x Zimmer/Frühstück in Hamburg
o Werksbesichtigung Krone mit Mittagessen
o Führung Meyer Werft
o Hafenrundfahrt Hamburg
Bitte fordern Sie unser Detailprogramm für diese Fahrt an!