Wandern auf Almen und Waalwegen in Südtirol

Wandern auf Almen und Waalwegen in Südtirol
Montag, 13. – Freitag, 17. Oktober 2025
Waale sind Bewässerungskanäle, die seit 800 Jahren dazu dienen, das Land fruchtbar zu machen. Entlang der still plätschernden Kanäle führen romantische, aussichtsreiche Wanderwege ohne merkbaren Höhenunterschied durch Wald, Obstplantagen und Weinberge. Durch das mediterrane Klima und die bunten Farben des Herbstes ist der Oktober die ideale Wanderzeit in dieser Weinregion.
Rund um Schlanders und Laas finden sich einige der schönsten und ursprünglichsten Waalwege des Landes.
Reiseablauf:
1.Tag: Geboltskirchen – Salzburg – Lofer – St. Johann – Wörgl – Innsbruck – Telfs – Landeck Pfunds – Reschenpass – entlang des Reschensees (Wanderung zum Etschursprung) – Schluderns Schlanders
Mögliche Touren am 2. – 4. Tag von Schlanders ausgehend:
Naturnser Waalweg
Der Naturnser Waalweg liegt, wie der Name schon sagt, in der Nähe von Naturns, einem kleinen Ort im Vinschgau in Südtirol. So wie bei vielen anderen Waalen fließt auch das Wasser des Naturnser Schnalswaals unterirdisch in Rohren, die Wegtrasse trägt aber immer noch den Namen Naturnser Waalweg. Er führt durch wunderschöne Weinplantagen, vorbei an plätschernden Wasserfällen, tollen Aussichtspunkten und ganz viel Natur.
Wanderung Naturnseralm
Ausgangspunkt ist das kleine Bergdorf Aschbach (Seilbahn erforderlich) – durch Fichten– und Lärchenwälder erreicht man die Naturnser Alm (befindet sich auf 1.922m am Naturnser Nörderberg - von der Sonnenterrasse aus hat man einen atemberaubenden Blick auf die Südtiroler Bergwelt um Naturns) – anschließend Wanderung zum Vigiljoch und zurück nach Aschbach.
Neuwaal – Montani (Burgruine) – Rautwaal
Wanderung auf dem Neuwaal bis zu den Magrinböden und über die Ruinen Ober- und Untermontani - anschließend entlang des gegenüberliegenden Rautwaal nach Morter und zum Ausgangspunkt zurück.
Schlining – Sesvennahütte
Von Schlining (liegt im oberen Vinschgau und ist umgeben von unberührter Naturlandschaft) durch das Schliniger Tal und über wunderschöne Almwiesen zur Sesvennahütte (2.262m) – Wanderung retour nach Schlining.
Höhenweg St. Martin – Schlanders – verlassene Höfe
Von St. Martin im Kofel (Lift erforderlich) führt der sonnige Höhenweg vorbei an den Ruinen der aufgelassenen Höfe Zuckbichl und Laggar (einstige Bergknappensiedlungen) zum Schloss Schlandersberg – Rückweg über eine Hängebrücke nach Schlanders.
5. Tag: Schlanders – Meran – Sterzing – Brenner – Innsbruck – Wörgl – St. Johann – Lofer – Salzburg – Geboltskirchen
Hotelbeschreibung:
Das "Parkhotel zur Linde" bietet seinen Gästen unzählige Möglichkeiten, sich zu erholen und den Urlaub im Vinschgau in vollen Zügen auszukosten. Inmitten des beschaulichen Urlaubsortes Schlanders, eröffnet unser Hotel Ihnen eine Oase des Wohlbefindens und der Ruhe. Es erwartet Sie eine Unterkunft in Schlanders mit luxuriös ausgestatteten Zimmern, sowie einer hoteleigenen Wellness-Landschaft zur freien Nutzung. Lassen Sie sich von uns verwöhnen - auch kulinarisch: Unser 4-Gänge-Abendmenü mit regionalen und internationalen Delikatessen wird Sie garantiert begeistern.
Inkludierte Leistungen:
- Busfahrt mit modernem Reisebus
- 4x Halbpension im ****Parkhotel zur Linde
- Begrüßungsgetränk
- Freie Benützung der Wellnessanlage mit Hallenbad und Saunen
- Wanderbegleiter: Walter Käferböck
PREIS PRO PERSON
€ 650,00 im Doppelzimmer
€ 135,00 EZ-Zuschlag
€ 52,00 Reiseversicherung
Gerne nehmen wir Ihre Anmeldung entgegen:
Reisebüro Möseneder, Geboltskirchen 07732/2121
Informationen zur Reise
Beginn der Reise | 13.10.2025 |
Ende der Reise | 17.10.2025 |
Einzelpreis | €650 |
Anlage |
Anmeldeformular Waalwege in Sudtirol 2025.pdf
Waalwege - Sudtirol 2025.pdf |